St. Pantaleon-Erla

Neujahrsempfang 2025

Optimismus und Mut für die Zukunft

Am Freitag, 10. Jänner 2025, lud die Gemeinde St. Pantaleon-Erla zum traditionellen Neujahrsempfang in den festlich dekorierten Turnsaal der Volkschule. Bürgermeister Roman Kosta hieß zahlreiche Gäste aus Vereinen, Wirtschaft und Politik und weiteren Institutionen willkommen.

Der Abend stand unter dem Motto „Mit Optimismus und Mut in die Zukunft“ ,das sich wie ein roter Faden durch das Programm zog. In Form von Videorückblicken wurden die Höhepunkte des vergangenen Jahres präsentiert, wobei die Kinderbetreuungsoffensive der Gemeinde im Mittelpunkt stand. Dank provisorisch geschaffener Gruppen konnte die Betreuungskapazität deutlich erweitert und vielen Kindern ein Platz im Kindergarten ermöglicht werden.
In einer Interviewrunde wurde die Bedeutung dieser Maßnahme betont, die nicht nur für Familien in der Gemeinde eine Entlastung darstellt, sondern auch zeigt, wie die Gemeinde flexibel und lösungsorientiert auf die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger reagiert.

Ein Ensemble des Musikvereins Erla sorgte für die stimmungsvolle, musikalische Umrahmung und verlieh dem Empfang eine feierliche Note. Die Gäste nutzten die Gelegenheit, um in geselliger Runde auf das neue Jahr anzustoßen, Kontakte zu knüpfen und über aktuelle Herausforderungen und Chancen zu diskutieren.

Bürgermeister Roman Kosta betonte in seiner Ansprache, dass die Gemeinde trotz mancher Herausforderungen mit Zuversicht ins Jahr 2025 blicke. „Wir wollen weiterhin gemeinsam Lösungen finden und St. Pantaleon-Erla als lebenswerte Gemeinde stärken“, sagte Kosta und dankte allen Beteiligten für Ihr Engagement und Ihre Unterstützung.
Für Speisen und Getränke sorgten die Bäuerinnen aus der Gemeinde.
Der Neujahrsempfang war einmal mehr ein gelungener Auftakt ins neue Jahr und spiegelte den starken Zusammenhalt und die positive Energie der Gemeinde wider.