St. Pantaleon-Erla

Defibrillator in St. Pantaleon-Erla

DSC_0301.jpg

Mit März 2019 wurde ein Defibrillator (kurz: Defi)  in unserer Gemeinde installiert. Das Gerät wurde beim Musik- und Feuerwehrhaus St. Pantaleon, Ringstraße 13 montiert. Es befindet sich in einem weißen Kasten neben dem Eingang.  Der Defibrillator wird dann eingesetzt, wenn jede Sekunde zählt. Nach einem Atem-Kreislaufstillstand sind die ersten Minuten ausschlaggebend. Jeder kann einen so genannten Ersthelfer-Defi anwenden, denn das Gerät wird nur aktiv, wenn es nötig ist. Das Gerät erkennt automatisch, ob eine Herzrhythmusstörung vorliegt oder nicht und gibt dazu noch genaue Sprachanweisungen für den Einsatz.


Defi-Landkarte
Halbautomatische externe Defibrillatoren stellen wichtige Hilfsmittel bei der Wiederbelebung dar. Weil der frühe Einsatz eines Defis im Fall eines Herzstillstandes Leben retten kann, haben Puls, der Verein zur Bekämpfung des plötzlichen Herztodes und 144 Notruf NÖ das Projekt „Definetzwerk“ (
https://definetzwerk.at/) ins Leben gerufen: Das Definetzwerk ist eine webbasierende Datenplattform, in der österreichweit alle bestehenden Defi-Standorte  ersichtlich und für Rettungsleitstellen verfügbar sind. So können Laien---Defis  bei telefonischen Reanimationsanleitungen durch MitarbeiterInnen der Rettungsleitstellen auch gezielt zum Einsatz gebracht werden.