Vereine

Achtung: Diese Seite ist am 30. 07. 2016 abgelaufen.

Erstklassige musikalische Darbietung beim Frühjahrskonzert

MV St. Pantaleon

Das Frühjahrskonzert des Musikverein St. Pantaleon, welches am 5. März im bis auf den letzten Platz gefüllten Donausaal Maut-hausen über die Bühne ging, stand in diesem Jahr im Zeichen von Jubiläen: Das 10. Konzert im festlichen Ambiente des Donausaals sowie das 20. Konzert unter der Leitung von Kpm. Mag. René Killinger. Mit der feierlichen Jubiläumsfanfare von Kees Vlak als Konzerteröffnung trug man dieser Tatsache Rechnung. Ein Wechsel in die Ära der silbernen Operette stand mit der Ouvertüre zur Operette „Frühjahrsparade“ von Robert Stolz am Programm. Die musikalische Beschreibung des Mühlviertels in „Green Hills Fantasy“ des oberösterreichischen Komponisten Thomas Doss war gleichzeitig ein Dankeschön an die Gastgeberregion für das Frühjahrskonzert des Musikvereins St. Pantaleon. Ein traditioneller argentinischer Tango, „El Choclo“ leitete über zu den Grußworten von Bgm. Mag. Rudolf Divinzenz sowie zahlreichen Musiker-ehrungen durch Bezirksobmann Harald Wei-dinger. Mit dem programmatischen Werk „The Witch and the saint“ von Steven Reineke stand noch vor der Pause ein weiterer musikalischer Höhepunkt am Programm. Den zweiten Konzertteil eröffnete die Bläserklasse St. Pantaleon-Erla unter der Leitung von Thomas Kaser. Mit voller Motivation präsentiere der musikalische Nachwuchs sein Können. Der Musikverein begrüßte das Publikum im zweiten Teil mit dem Marsch „Einzug der Gladiatoren“ von Julius Fučík und erinnerte dabei gleichzeitig an dessen 100. Todestag im Jahr 2016. Mit den „Symphonic Marches“ von John Williams wechselte man abermals das Genre in die Welt des Films. Im Medley „TV-Kultabend“ weckte man bei den Konzert-besuchern, unter Ihnen u.a. Bundesrat Andre-as Pum, Erinnerungen an längst legendäre Melodien aus Fernsehserien (Lindenstraße, Das Traumschiff, Die Schwarzwaldklinik, Derrick) und shows (Herzblatt, Wetten, dass …).
Den Schlusspunkt setzte man mit der Darbietung ebenso legendärere Hits der Rock Band Toto in einem Arrangement von Thomas Asanger. Das von der Marketenderin Maria Zeiser gekonnt moderierte Konzert fand seinen Abschluss mit der Zugabe „Unter dem Doppeladler“. Das Publikum bekam dabei einen Eindruck, wie man Österreich, das Bundesland Niederösterreich sowie die Gemein-de St. Pantaleon-Erla im Zuge des Auftritts bei der EXPO in Mailand 2015 erfolgreich repräsentierte. Der Marsch „O du mein Österreich“ war schließlich ein Dank des Musikvereins an die begeisterten Konzertbesucher im Donausaal.

Die Geehrten:
Ehrenmedaille in Bronze für 15 Jahre aktive Musikausübung:
Katharina Leitner Markus Riedl Alexandra Watzinger

Ehrenmedaille in Silber für 25 Jahre aktive Musikausübung:
Lindner Hannes Lindner Josef jun.

Ehrennadel in Gold für 40 Jahre aktive Musikausübung:
Christian Ortner Franz Wallner