St. Pantaleon-Erla

st-pantaleon-erla.gv.at
Projekt Multivereinshaus – St. Pantaleon-Erla

Projekt Multivereinshaus

Ein Ort für Gemeinschaft, Kultur und Ehrenamt in St. Pantaleon-Erla

Spatenstich Multivereinshaus St. Pantaleon-Erla
Status: im Bau Letztes Update: September 2025
Aktueller Stand

Die Arbeiten am Multivereinshaus St. Pantaleon-Erla gehen mit großen Schritten voran. In den Obergeschossen wurden bereits die Bodenlegearbeiten mit Linoleumbelag begonnen, während die Fliesenleger im gesamten Gebäude mit Hochdruck arbeiten. Besonders erfreulich: Die Wandfliesen in den Sanitärbereichen sind bereits fertiggestellt.

Auch im Bereich der Feuerwehr tut sich einiges: Erste Einrichtungsteile für den Kommandoraum wurden angeliefert und werden demnächst montiert. Bei der Musik sind die Fortschritte ebenfalls sichtbar – die Akustikdeckenkonstruktion im Probesaal ist zum Großteil abgeschlossen. Als nächster Schritt stehen hier die Akustikputzarbeiten an.

Im Eingangsbereich sowie in den Gang- und Aufenthaltsbereichen der Musik wurden die Arbeiten an den abgehängten Deckenflächen aufgenommen. Die Deckenbereiche bei Schuhplattlern, Theaterverein und Feuerwehr wurden bereits vor einigen Wochen fertiggestellt und werden derzeit in Eigenleistung verschlossen.

Die Malerarbeiten sind bis auf die Gangbereiche weitgehend abgeschlossen – auch hier wird vieles in Eigenleistung umgesetzt und laufend fortgeführt. Ein besonderes Beispiel für dieses Engagement ist der neu errichtete Schlauchaufzug im Schlauchturm, der ebenfalls in Eigenregie realisiert wurde.

Hintergrund zum Projekt

Die Gemeinde St. Pantaleon-Erla im Westen von Niederösterreich (Bezirk Amstetten, rund 2.600 Einwohner) verfügt mit über 20 Vereinen über einen sehr großen Schatz. Diese Vereine sind für das kulturelle, sportliche und soziale Zusammenleben in der Gemeinde enorm wichtig. Freiwilligkeit und Ehrenamt brauchen allerdings Infrastruktur. Aus diesem Grund gab es seit längerer Zeit Überlegungen für ein neues Vereinshaus.

Es entstehen Räumlichkeiten für den Musikverein St. Pantaleon, Schuhplattler- und Trachtenverein, Theaterverein und ein neues Zuhause für die FF St. Pantaleon, sowie ein für die Gemeinde nutzbarer Saal (für bspw. Gemeinderatssitzungen, Vorträge, Neujahrsempfang ...).

Einreichung Freiwilligenstaatspreis 2025

Ein weiterer Ausdruck des Stolzes und der Anerkennung für das gemeinschaftlich Geleistete: Bürgermeister Roman Kosta hat das Projekt Multivereinshaus zum Freiwilligenstaatspreis 2025 eingereicht. „Ich bin stolz auf das, was wir hier gemeinsam schaffen – diese Einreichung ist auch ein Zeichen der Wertschätzung für das außergewöhnliche freiwillige Engagement in unserer Gemeinde.“ Ob das Projekt unter den 201 österreichweiten Einreichungen prämiert wird, entscheidet sich bis spätestens 27. Oktober. Die Einreichung wurde zusätzlich durch ein eigens produziertes Video ergänzt.